Im Einklang mit
Körper und Seele
In meiner psychotherapeutischen Arbeit gehe ich ganz individuell auf Ihr Anliegen und Therapieziel ein. Die von mir angewandten Methoden basieren auf den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden an Ihre Bedürfnisse angepasst, um Sie bestmöglich in ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen.
Individuelle Begleitung bei seelischen Herausforderungen
Meine Leistungen im Überblick
Ich helfe Ihnen, belastende Situationen zu bewältigen, Ihre Ressourcen zu stärken und Ihr emotionales Wohlbefinden wiederzufinden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht meines Angebots. Gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt.
Einzeltherapie
In der Einzeltherapie stehen Sie als Klient mit Ihrem individuellen Anliegen im Vordergrund.
Fast jeder Mensch durchleidet in seinem Leben eine oder mehrere psychische Krisen. Traumata, Krankheiten, Trennungen und Beziehungsabbrüche, Stress am Arbeitsplatz und viele andere Herausforderungen bringen uns an die Grenze unserer Belastbarkeit.
Unser Geist und Körper reagieren mit Ängsten, Rückzug, Niedergeschlagenheit, mit Wut, Konsum und Selbstaufgabe sowie diversen psychosomatischen Symptomen.
Die Einzeltherapie bietet Raum für alle Ihre Themen. Mit verschiedenen therapeutischen Methoden werden gemeinsam Wege hin zu einem gewünschten Zielzustand erarbeitet.
Paartherapie
Paare sind in ihrer Beziehung oder Ehe vielfältigen Herausforderungen durch Beruf, Familie und anderen Einflüssen durch die Gesellschaft ausgesetzt.
Manchmal kann der gemeinsame Weg dabei aus dem Blick geraten. Streit und Auseinandersetzungen oder auch Distanz können den Alltag dominieren.
Wenn Sie wieder die positiven Seiten Ihrer Beziehung leben möchten, und gemeinsam bisher nicht den Dreh hinbekommen haben, unterstütze ich Sie, konstruktiv in die Beziehungsarbeit zu kommen, und störende Muster und Verhaltensweisen durch Wertschätzung und Anerkennung zu ersetzen.
Familientherapie
Probleme, Krisen oder Konflikte können das Familienleben manchmal bis an die Grenze des Aushaltbaren für alle Beteiligten bringen. Und es zeigen sich bei den Familienmitgliedern Symptome, unter denen alle Betroffenen leiden. Diese sind oft Ausdruck für die aktuelle Kommunikations- und Beziehungslage in der Familie.
In der Familientherapie betrachten wir gemeinsam Ihr Familiensystem und begeben uns auf die Spurensuche nach Lösungen für ein neues Gleichgewicht im Beziehungsgeflecht. Wir erweitern in den Sitzungen gemeinsam die Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten in Ihrer Familie.
Mit den Fähigkeiten, die in Ihrer Familie vorhanden sind, finden wir gemeinsam konstruktive Lösungsstrategien. Dabei wird jedes Familienmitglied in seinen Fähigkeiten und Kräften gestärkt, damit alle die Energie und Motivation für ein positives Familienleben wieder finden.
Sportpsychologie
Sowohl im Leistungssport als auch im Breitensport wird man mit ganz eigenen Herausforderungen konfrontiert.
Als ehemaliger Leistungssportler und ausgebildeter Sportpsychologe unterstütze ich Athletinnen und Athleten dabei, ihr volles Potential auszuschöpfen, bei internationalen Wettkämpfen und im täglichen Training.
Ich war über viele Jahre verantwortlich für die psychologische Betreuung von deutschen Damen- und Herren-Nationalmannschaften sowie Nachwuchsnationalmannschaften, u.a. des Deutschen Ski Verbandes und des Deutschen Golf Verbandes.
Ich betreue Einzelsportler, Trainer und Mannschaften aus verschiedensten Sportarten, im Profi- und Amateurbereich und unterschiedlicher Altersklassen.
Im Leistungssport arbeite ich eng mit Athletinnen und Athleten zusammen, um mentale Stärke und Konzentration zu fördern. Wir entwickeln Strategien, um mit dem erlebten Druck umzugehen, um Ziele zu erreichen und die Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu maximieren.
Im Breitensport unterstütze ich Menschen dabei, ihre sportlichen Ziele zu realisieren, ganz gleich, ob es um Gesundheit, Fitness oder einfach um Spaß am Sport geht. Gemeinsam arbeiten wir daran, Motivation zu finden, sich den individuellen Herausforderungen zu stellen und Hindernisse zu überwinden.
Gruppentherapie
Durch die Teilnahme an einer Gruppe von Menschen, die ähnliche Probleme und Erfahrungen haben, können Sie neue Perspektiven gewinnen und gemeinsam Lösungswege erarbeiten.
Online-Therapie
Die Online-Therapie bietet Ihnen die Möglichkeit, in Ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen - bequem und ohne weite Wege.